DE
DE
ES
CAT
Login
Bewerbermanagement
KI-Recruiting
Software und Service
Über BITE

Automatische Arbeitszeugnisanalyse

Transparente und belastbare Analysen auf einen Klick.

Entschluesseln

Entschlüsseln Sie schon, oder rätseln Sie noch?

Automatische Arbeitszeugnisanalyse1

Jedem Arbeitnehmenden steht mit Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses ein Arbeitszeugnis hinsichtlich der erbrachten Leistungen vom Arbeitgeber zu.
Diese Leistungsnachweise liefern wiederum wichtigen Input für Recruiter bei der Besetzung von vakanten Stellen im Unternehmen.

Doch nicht selten kommt es hier zu Verständnisproblemen und der zeitliche Mehraufwand bei der Interpretation der Inhalte ist auch nicht zu vernachlässigen!

Automatische Arbeitszeugnisanalyse2

Die Bewertung der Arbeitnehmenden erfolgt im Zuge des Arbeitszeugnisses mittels Notenvergabe, welche sich in der Regel am Schulnotensystem orientiert.
Die Noten werden jedoch nicht numerisch und in tabellarischer Form erfasst, sondern vielmehr in den gewählten Formulierungen der Zeugnisverfasser vermittelt.
Und genau in der Deutung beziehungsweise Interpretation dieser Formulierungen besteht die Schwierigkeit. Marginale Änderungen in der Formulierung können bereits zu erheblichen Unterschieden in der „Benotung“ führen

Einstellungen Icon

Wie schön wäre es da, wenn die Analyse der Arbeitszeugnisse vollständig automatisiert ablaufen könnte? Wäre? Könnte? Tut es!

Der BITE Bewerbermanager verfügt über eine Funktionalität, welche eine vollautomatisierte Analyse aller Zeugnisse der Bewerbenden realisiert. Durch den Einsatz des Zeugnisanalyse-Tools haben die User die Möglichkeit ohne nennenswerten Zeitaufwand eine große Anzahl von Arbeitszeugnissen auszuwerten. Simple Notensysteme und Symbole fördern die Verständlichkeit, auch für Entscheidende außerhalb der Personalabteilung.

Arbeitszeugnisse Vollstaendig Automatisiert 1
Arbeitszeugnisse Vollstaendig Automatisiert 2

Die Analyse-Ergebnisse werden auf Basis von OCR (Optical Character Recognition = automatisierte Texterkennung), NLP (Natural Language Processing = für das Verstehen der menschlichen Sprache) sowie D/ML (Deep/ Machine Learning = selbstlernende und intelligente Algorithmen) generiert, wodurch eine absolute Belastbarkeit derselben gegeben ist.

Weitere Features entdecken

Lassen Sie sich von den Funktionalitäten und Möglichkeiten des BITE Bewerbermanagers überzeugen - sowohl der Funktionsumfang, wie auch die Bedienerfreundlichkeit machen den BITE Bewerbermanager zu einem branchenunabhängigen Spezialisten!


Weitere Features entdecken